Rohr- und Kanalsanierung
Verpressung - Injektion

Häufige Ursache von undichten Rohren sind deren Verbindungen (Muffen), da die Dichtelemente (Hanf, Teerstrick u. a.) im Laufe der Jahre gefault, der Weichmacher bei Gummidichtungen durch Haushaltschemikalien ausgewaschen und die Gummiringe
rissig geworden sind. Auch durch unsachgemäßes Verlegen der Rohre, mangelnde Beachtung der nötigen Rohrbettung oder falsche Materialverwendung entstehen
derartige Schäden.
Als kostengünstige, grabenlose Abdichtungsmethode wenden wir bei Muffenversätzen, Radialrissen,
kurzen Längsrissen und kleinen Löchern das Verfahren der Injektion an.
|
Schema der Hohlraumverpressung
mit Injektionslanzen
|
|
 |
Neben der selten anwendbaren Injektion von außen, bei der über Injektionslanzen
Hohlräume im Boden verfüllt werden, arbeiten wir überwiegend mit der Injektion von innen. Nach Einpressen von hydrophilem Prepolymer in die Risse, Löcher oder den Muffenspalt erfolgt durch die Polymerisierung des Mittels eine stabile und elastische Abdichtung der Schadensstelle.
|

|
|
Verfahrensprinzip
der Muffen- und Rißverpressung
|